
In nur 48 Stunden zur lauffähigen App
Im Rahmen des Hackathon “nodeknockout” am vergangenen Wochenende entwickelten vier Teammitglieder der appcom in nur 48 Stunden eine lauffähige App.
Den persönlichen Erfolg vom letzten Jahr wiederholen, sich verbessern und natürlich viel Spaß, so die Erwartungen von Gordon, Philip, Sebastian und Stefan. Das Ziel war eine App zum darstellen und planen von Terminen. “In der kurzen Zeit eine enorme Herausforderung”, so Stefan. Das Team muss eingespielt sein, die Mitglieder die Technik beherrschen. Alleingänge rauben wertvolle Zeit und gefährden den Erfolg. Das Team entschied sich Microservices zu nutzen, React für das Frontend und nach Vorgabe des Veranstalters NodeJS für das Backend. Für unsere vier Kollegen war es bereits der zweite Hackathon und wie auch 2015 wurden die Büroräume der appcom in Düsseldorf genutzt.
Bei all dem Spaß bringt ein Hackathon auch aus unternehmerischer Sicht Vorteile. Die gewonnene Erfahrung hilft beim bewältigen von wichtigen Abgabeterminen unter Zeitdruck. Das Verhältnis im Team wird merklich gestärkt und erlernte Techniken produktiv in Projekten eingesetzt. “Und natürlich wird die Leidenschaft im Team für dieses Thema voll ausgelebt, das ist unbezahlbar für die junge Branche Digitale Transformation”, so Geschäftsführer Lukas Czarnecki.
48h Hackathon in der appcom: der ausführliche Bericht
Was ist nodeknockout?
Der nodeknockout ist ein weltweiter Wettstreit über 48 Stunden. Mehrere Teams aus maximal vier Teilnehmern versuchen mit vorgegebenen Kriterien eine lauffähige App zu erstellen. Der Gewinner wird über eine Jury gewählt.