
Renés Praxissemester bei der appcom
René hat sein Praxissemster bei uns verbracht und unser Webentwicklungs-Team für sechs Monate begleitet und unterstützt. Was ihm dabei besonders im Gedächtnis geblieben ist und was für ihn das Arbeiten bei der appcom ausmacht, hat er uns in einem kleinen Interview erzählt.
Ich bin zufällig auf die appcom gestoßen: Auf der Suche nach einer Praktikumsstelle für mein Praxissemester habe ich die gängigen Jobportale nach Möglichkeiten im Bereich Fullstack-Entwicklung durchsucht. Appcom war eines der wenigen Unternehmen, das modernste Technologien im Bereich Web nutzt und aus einem dynamischen und agil arbeitenden Team besteht. Nach einem kurzen Blick auf die Webseite und den Workflow war mir dann klar: Hier will ich mein Praktikum absolvieren!
Meine Erwartungen wurden übertroffen! Auch als Praktikant habe ich viel Wertschätzung erfahren und mit den Vollzeit-Entwicklern gemeinsam an Kundenprojekten und internen Themen gearbeitet. So übernimmt man schnell Verantwortung und bringt sich voll und ganz ins Team ein.
Zu Beginn habe ich mich mit Vue.js, einem Frontend-Framework, auseinandergesetzt und das Konzept dahinter kennengelernt. Anschließend habe ich meine neu gewonnen Skills für ein unternehmensinternes Tool angewendet. Hier konnte ich mich im Backend sowie im Frontend austoben und das Projekt am Ende in Docker-Containern deployen. Danach wurde ich auch in Kundenprojekten eingesetzt und habe viele weitere Frameworks, Tools und Workflows kennengelernt.
Ebendiese erfolgreiche Implementierung des internen Tools. Es wird täglich vom gesamten Team genutzt und bietet uns allen einen großen Mehrwert. Dass ich hier aktiv mitwirken konnte, ist für mich ein persönlicher Erfolg.
State-of-the-art, dynamisch und hilfsbereit.
Abgesehen von der Entwicklung an sich habe ich gelernt, agil im Team zu arbeiten und Verantwortung zu übernehmen. Super ist auch, dass die appcom mit dem Freitag einen ganzen Tag zur Verfügung stellt, der unter anderem für die persönliche Weiterbildung und den gegenseitigen Wissenstransfer vorgesehen ist.
In erster Linie das tolle Team, die flachen Hierarchien und die Wertschätzung, die jeder einzelne erfährt. Aber auch die spannenden Projekte und das moderne Technologie-Stack sind definitiv ein großer Pluspunkt!
Neugierig geworden? Vielleicht haben wir ja auch die nächste Herausforderung für dich parat – klick dich durch unsere offenen Stellen oder schicke uns deine Initiativbewerbung!
Wenn dir gefällt, was wir machen, dann like unsere Facebook-Seite und wir halten dich auf dem Laufenden! ????